80er Jahre Frisur: 33+ inspirierende Looks mit Retro-Flair
Tauch ein in den Flair der 80er und lass dich von legendären Frisuren wie Vokuhila oder toupiertem Haar mitreißen. Hol dir Inspiration, um diesen unverwechselbaren Look mit einem modernen Twist nachzustylen.
Inhaltsverzeichnis
Vokuhila
Bereit für eine Zeitreise? Schnapp dir deine Haarbürste und tauche mit dem Vokuhila ein in die wilde, rockige Ära der 80er Jahre. Damals gehörte der Vokuhila zu den Trendfrisuren schlechthin – und das bei Damen wie bei Herren. Den Namen hat der kultige Haarschnitt seiner Form zu verdanken: Vorne kurz, hinten lang. Er lässt sich sagenhaft vielseitig stylen, egal ob du dich für einen lockeren Look oder für mehr Eleganz entscheidest. Möchtest du deinen Look mit einer Prise Retro-Chic aufpeppen, ist der Vokuhila ideal. Er spielt mit Kontrasten und ist damit perfekt für alle, die ein Statement setzen wollen. Mit etwas Haarspray2,95 € und einer guten Portion Selbstvertrauen trägst du nicht nur eine Frisur, sondern eine ganze Einstellung auf dem Kopf. Egal ob im Partykeller oder im Büro – der Vokuhila ist und bleibt ein echter Hingucker!
Diese Produkte brauchst du für den Look:
Wellaflex Fülle & Style Haarspray für Frauen | Bis zu 48 Std. ultra starker Halt | Für volles, voluminöses Haar| Sanft zur Kopfhaut, dermatologisch getestet | Vegane Formel | Haltegrad 5 | 250ml
Fixiert deinen Vokuhila
Ninabella Haarbürste ohne Ziepen für Damen,Herren & Kinder-Entwirrbürste für Locken,lange & nasse Haare-Nachhaltige Detangler Bürste mit Spiralfeder aus recyceltem Material-Hair Brush Mint Green
Styling für volle Looks
Eco Styler Olive Oil Styling Gel 32oz
Formt deinen Retro-Chic
Gekreppte Haare
Gekreppte Haare sind das Must-have, um einen unwiderstehlichen 80er-Jahre-Vibe zu zaubern! Aber halt, bevor du dein Kreppeisen erwärmst, denk an den Hitzeschutz, denn so ein Crimping-Abenteuer sollte nicht auf Kosten deiner Haarstruktur gehen. Kurz oder lang – jede Länge kann gekreppt werden, aber besonders bei schulterlangen Mähnen kommt der Look richtig zur Geltung. Hast du kein Kreppeisen zur Hand? Keine Sorge, auch mit einem Glätteisen kannst du ganz einfach zauberhafte Wellen formen. Nimm dir einzelne Strähnen, kreiere einzigartige Wellen und voilà – dein 80er-Jahre-Flair ist perfekt! Wusstest du, dass das Kreppen in den 70ern erfunden wurde? Jetzt erlebt es sein Comeback, und es war nie einfacher, diesen Kult-Look in dein Styling zu integrieren.
Diese Produkte brauchst du für den Look:
janelove Kreppeisen für die Haare - Bis 220°C Kreppeisen für dünnes Haar für Flauschige Frisur & Volumen MaisStyling Werkzeug, Glätteisen und Kreppeisen 2 in 1 [mit 4 Austauschbaren Platten]
Einfach gekreppte Styles
L'Oréal Paris Elvital Hitzeschutzspray für langes, glattes Haar, Leave-In Haarkur gegen Frizz, Ohne Ausspülen, Mit Vitaminen und Rizinusöl, Dream Length Defeat The Heat, 1 x 150 ml
Schützt vor Hitzeschäden
Remington Glätteisen [dreifache Ionen-Technologie: weniger Frizz & statische Aufladung] Pro-Ion (Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung, LCD-Display,150-230°C,Temp.-Boost-Funktion) Haarglätter S7710
Perfekte Wellen gestalten
Toupiertes Haar
Beim Toupieren schreist du förmlich "Mehr ist mehr!", und das mit einer gehörigen Portion Retro-Charme! Diese Technik ist der Inbegriff der 80er Jahre Frisur und bringt selbst feinem Haar eine ordentliche Portion Extravaganz. Mit einer Toupierbürste4,99 € statt eines Kammes gehst du sanft mit deinen Haaren um; so sorgst du für den Wow-Effekt ohne fiese Haarschädigungen. Den richtigen Einsatz von Volumenshampoo und die perfekte Trockentechnik über Kopf machen den toupieren Look langlebig und beeindruckend. Und für das gewisse Etwas? Ein Hauch von Haarspray für den perfekten Halt. Ob zu einer rockigen Hochsteckfrisur oder als Basis für einen prächtigen Zopf – toupiertes Haar ist die Königin der Hairstyles und lässt dich großartig in den Tag starten.
Diese Produkte brauchst du für den Look:
Goldwell Dualsenses Ultra Volume Bodifying Shampoo, 1er Pack (1 x 1 l)
Boostet dein Haarvolumen
Sularpek Teasing Hair Brush Boar Bristle, Haarbürste Wildschweinborsten, Toupierbürste mit Holzgriff, Sleek bun Bürste, für Langes, Dickes, Lockiges, Welliges, Trockenes Oder Geschädigtes Haar
Sanfte Toupierbürste für volles Haar
Wellaflex Fülle & Style Haarspray für Frauen | Bis zu 48 Std. ultra starker Halt | Für volles, voluminöses Haar| Sanft zur Kopfhaut, dermatologisch getestet | Vegane Formel | Haltegrad 5 | 250ml
Langanhaltender Haarspray-Halt
Stirnbänder
Stirnbänder erlebten in den 80er Jahren ihre glorreiche Renaissance und wurden zum ultimativen Fashion-Statement. Diese praktischen Accessoires, damals oft in Neonfarben und mit auffälligen Prints, peppen auch heute noch jeden Look auf und sind dabei super funktional. Ideal für den Sport, halten sie Haare und Schweiß aus deinem Gesicht und wärmen zugleich die Ohren. Brauchst du Tipps, um Stirnbänder stylish in deine Frisur zu integrieren? Einfach über die Stirn ziehen, egal ob offene Mähne oder Zopf, und schon erhält dein Outfit einen Hauch von Retro-Chic. Ob beim Joggen oder als Eyecatcher im Alltag, mit dem passenden Stirnband setzt du ein modisches Statement und bleibst deinem Style treu.
Diese Produkte brauchst du für den Look:
W WIDMANN MILANO Party Fashion - Schweißbänder, 3-teiliges Set, Stirnband und 2 Armbänder, Sport, Accessoires, 80er Jahre, Trainingsanzug, Karneval, Mottoparty
Bunte Accessoires für Retro-Look
Stirnband Kopfband Ohrenwärmer für Damen und Herren-Frühling/Herbst/Winter Fleece Ohrenschützer Sport Stirnbänder Windstopper für Joggen, Laufen, Wandern, Fahrrad und Motorrad Fahren Schwarz+Rot
Funktional & schweißabsorbierend
Wellaflex Fülle & Style Haarspray für Frauen | Bis zu 48 Std. ultra starker Halt | Für volles, voluminöses Haar| Sanft zur Kopfhaut, dermatologisch getestet | Vegane Formel | Haltegrad 5 | 250ml
Fixiert deinen stylischen Look
Schlüssel zur Volumenpflege: Umgang mit Toupieren und Haarspray
Ein Schlüsselmerkmal der 80er Jahre Frisuren ist das atemberaubende Volumen, das mit Toupieren und Haarspray erreicht wird. Möchtest du dieses haarige Kunstwerk nachahmen, solltest du aber einige Regeln beherzigen. Beginne mit einer Toupierbürste an der Unterseite deiner Haarpartien und arbeite dich langsam nach oben durch, damit du nicht zu stark an deinen Haaren ziehst und sie schädigst. Um das Volumen fixieren zu können, ist Haarspray ein unverzichtbarer Partner – benutze es aber sparsam. Halte die Dose etwa 30 Zentimeter entfernt von deinem Haar und sprühe gleichmäßig, um eine Verklebung zu vermeiden. Vor dem Schlafengehen dann nicht vergessen, das Haar gut auszubürsten und zu pflegen, denn nur so bleibst du der Haarspliss-Gefahr fern.
Kreppeisen und Wellen ohne Haarschäden: Tipps zur Anwendung
Zur Vermeidung von Haarschäden beim Kreppen solltest du dein Haar vorbereiten. Nach dem Waschen und einer Pflege mit einem Balsam für Feuchtigkeit, ist es wichtig, ein Hitzeschutzprodukt zu verwenden, bevor du mit dem Kreppeisen anfängst. Krepp deine Haare in Abschnitten und arbeite dich Strähne für Strähne vor, ohne sie zu überhitzen. Um die Hitzeeinwirkung zu reduzieren, kannst du die Temperatur an dein Haar anpassen – feines Haar benötigt weniger Hitze als dickes. Nach dem Kreppen ist es ratsam, deine Haare mit einer feuchtigkeitsspendenden Haarkur zu verwöhnen, um ihnen die verlorene Feuchtigkeit zurückzugeben.
Retro-Haarschmuck: Einsatz von Stirnbändern und Tüchern
Stirnbänder und Tücher gehörten zu den ikonischen Accessoires der 80er und können auch heute deiner Frisur eine nostalgische Note verleihen. Egal ob über die Stirn getragen, als Haarband oder zum Binden eines Pferdeschwanzes – Stirnbänder und Tücher setzen farbenfrohe Akzente in deinem Haar und runden jedes Outfit ab. Du kannst sie in dein offenes Haar einarbeiten oder zu einer aufwendigen Hochsteckfrisur kombinieren. Besonders beliebt waren Tücher in Neonfarben oder mit wilden Mustern – getrau dem Motto der 80er: Mehr ist mehr! Achte darauf, das Accessoire nicht zu fest zu binden, um Kopfschmerzen und Haarbruch zu vermeiden.